Workshop "Verrückt? na und!"
Prävention für die psychische Gesundheit unserer Schülerinnen und Schüler
In den zweiten Klassen unserer Schule fand der Workshop "Verrückt, na und?" statt. Ziel dieses Projektes war es, präventiv die psychische Gesundheit unserer Jugendlichen zu stärken und das Bewusstsein für psychische Erkrankungen zu schärfen.
In lebhaften und offenen Gesprächen wurden gemeinsam mit den Lehrlingen die verschiedenen Facetten der psychischen Gesundheit beleuchtet. Dabei wurde deutlich, dass psychische Belastungen genauso ernst genommen werden sollten wie körperliche Beschwerden. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, dass es ganz normal ist, auch einmal psychische Krisen zu erleben und dass es viele Möglichkeiten gibt, diese zu bewältigen.
Ein besonderes Highlight war die persönlichen Begegnungen mit den Vortragenden, die selbst Erfahrungen mit psychisch Erkrankten gemacht haben. Ihre persönlichen Geschichten haben den Schülerinnen und Schülern Mut gemacht und gezeigt, dass man auch schwierige Zeiten meistern kann.
Die Jugendlichen zeigten großes Interesse an den Inhalten des Workshops und beteiligten sich aktiv an den Diskussionen. Sie lernten, dass es wichtig ist, auf ihre eigene psychische Gesundheit zu achten und wussten am Ende des Workshops, an wen sie sich wenden können, wenn sie Unterstützung benötigen.
Der Workshop "Verrückt, na und?" war ein wichtiger Schritt, um das Thema psychische Gesundheit an unserer Schule zu enttabuisieren und ein offenes Gesprächsklima zu schaffen. Wir bedanken uns herzlich bei den Referentinnen und Referenten für ihre engagierte Arbeit!
Bericht erstellt von: Herrn Prof. Christian Wallner, BEd