Queerfacts in der Landesberufsschule St. Johann

Im Rahmen eines innovativen Bildungsprojekts besuchten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Homosexuelleninitiative Salzburg die zweiten Klassen der Landesberufsschule St. Johann. Mit dem Programm "queerfacts" wurden die Jugendlichen für die Vielfalt der Geschlechteridentitäten und -ausdrücke sensibilisiert.

 

In interaktiven Workshops bot die HOSI den Schülerinnen und Schülern einen sicheren Raum, um über ihre eigenen Erfahrungen und Erlebnisse zu sprechen. Dabei wurden Themen wie Diversität, Diskriminierung und Gleichberechtigung auf offene und unvoreingenommene Weise diskutiert. Ziel war es, ein gemeinsames Verständnis für ein respektvolles Miteinander zu entwickeln und Vorurteile abzubauen.

 

Indem die Lehrlinge ihre eigenen Perspektiven einbrachten, konnten sie aktiv an der Gestaltung der Workshops mitwirken und so einen Konsens finden, der sich klar gegen jede Form von Diskriminierung richtet. Das Projekt "queerfacts" zeigt, wie wichtig es ist, bereits in jungen Jahren für Vielfalt und Toleranz zu sensibilisieren und so einen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft zu leisten.

 

 

 

 

 


Bericht erstellt von: Herrn Prof. Christian Wallner, BEd