„Lehrling des Monats Februar“ ist Julia Planitzer

Die Wahl zum „Lehrling des Monats“ fiel im Februar auf Julia Planitzer aus Eben, die eine Doppellehre bei der Kirchschlager Raumausstattungs-Ges.m.b.H. zur Tapeziererin und Dekorateurin sowie zur Einzelhandelskauffrau macht.

Von der Schnupperlehre zur Erfolgsgeschichte

Manchmal sorgt ein Zufall für den besten Weg: So begann auch der Karriereweg von Julia, die ihre Leidenschaft durch eine Schnupperlehre bei ihrem jetzigen Lehrbetrieb in Altenmarkt entdeckte. Ursprünglich fast in einer anderen Lehrstelle gelandet, überzeugte sie ein erster positiver Eindruck. „Nähen konnte ich anfangs gar nicht“, erzählt sie lachend, „aber im Betrieb habe ich alles Schritt für Schritt gelernt. Heute nähe ich Vorhänge und arbeite mit verschiedenen Stoffen. Übung macht den Meister.“

 

Ihr Talent blieb nicht unbemerkt: Beim Lehrlings- und Bundeslehrlingswettbewerb holte sie sich den Sieg. Eine Erfahrung, die sie bis heute begeistert: „Es war spannend. Ich wusste bis Mittag nicht, ob ich überhaupt fertig werde. Aber ich habe mich einfach auf meine Arbeit konzentriert und alles andere ausgeblendet. Das hat mir einen neuen Zugang zu meiner Arbeitsweise gezeigt.“

 

Was sie jeden Tag antreibt? „Das Schönste an meiner Arbeit ist, dass ich Produkte für Kunden fertige, die sich darüber freuen. Es macht einfach Spaß, Waren herzustellen, die anderen gefallen.“ Die Zukunft hat sie fest im Blick: Die Matura abschließen, ihre Englischkenntnisse bei einem Aufenthalt in England verbessern und die Lehrabschlussprüfung meistern. Doch damit nicht genug: „Ich möchte noch mehr Erfahrung sammeln und die traditionelle Handwerkskunst weiter vertiefen. Vielleicht irgendwann den Meister machen.“

 

Auch Chefin Corinna Kirchschlager schwärmt von den Leistungen ihres Lehrlings. „Während der Lehrjahre entpuppte sich Julia rasch als engagiert, überaus genau, und zeigte eine schnelle Auffassungsgabe. Wir sind stolz darauf, sie auf diesem Erfolgsweg begleiten zu dürfen. Auch freuen wir uns darüber, dass wir junge Menschen für unseren Handwerksberuf begeistern können.“ Aktuell sucht der Betrieb gerade wieder Lehrlinge und würde sich über Bewerbungen freuen.

Lehrlinge mit Vorbildwirkung

Auch Bildungslandesrätin Daniela Gutschi gratuliert Julia Planitzer zur Auszeichnung. „Die Lehrlinge des Monats sind handwerkliche Vorbilder für Salzburger Jugendliche und für alle, die sich für eine Lehre entscheiden. Das Land und die Wirtschaftskammer Salzburg holen mit der Aktion gezielt die Fachkräfte der Zukunft vor den Vorhang und zeigen so die vielfältigen Möglichkeiten im dualen Ausbildungssystem auf. An unseren elf Landesberufsschulen in allen Bezirken bekommen Interessierte das theoretische und allgemeine Wissen vermittelt und können rund 85 Jobs erlernen.“  

 

Seit vergangenem Jahr suchen das Land Salzburg und die Wirtschaftskammer Salzburg den „Lehrling des Monats“, unterstützt von einer Jury der Arbeiterkammer und Bildungsdirektion Salzburg. Der Gewinner erhält eine Urkunde und einen „Wunsch-Gutschein“ über 500 €. Die Prämierung und ein Fotoshooting finden im Lehrbetrieb statt.

 

Ganz oben auf Julias Wunschliste steht ein gemeinsamer Urlaub mit ihren Geschwistern in Island. Dieses Reiseziel fasziniert sie besonders durch seine beeindruckende Natur. Es ist ein Ort, an dem sie Energie für neue berufliche Herausforderungen tanken und ihre Motivation für weitere Projekte wieder aufladen kann.

 

 

 

 

 

 


Fotos & Bericht: ©WKS/Hechenberger